Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Elektronik und Sicherheit»Welches professionelle Philips Diktiersystem passt zu Ihnen?
    Elektronik und Sicherheit

    Welches professionelle Philips Diktiersystem passt zu Ihnen?

    By Dennis Hofschmitt1 Februar 2019Updated:30 November 2023Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hinweis: Dieser Blogartikel enthält Werbeinhalte.

    Aus Sprache wird Text. Vor allem im Bereich beratender Berufe sind Diktiersysteme nicht mehr wegzudenken. Bis zu siebenmal schneller als handschriftlich notiert, können Notizen sowie Gedächtnisprotokolle aufgenommen werden. Besonders bei einem vollen Terminkalender in dem ein Termin auf den nächsten folgt und der Arbeitsalltag durch zahlreiche Beratungsgespräche geprägt ist, lässt sich die Effizienz in Ihrem Unternehmen dank der Diktierlösungen von Philips erheblich steigern. Die Anforderungen sind hoch: schnelle Texterfassung, zuverlässige Transkription sowie eine sichere und korrekte Zuordnung muss das Diktiergerät mit sich bringen. Insbesondere in den Branchen Justiz, Medizin sowie in der Geschäfts- und Entwicklerwelt erfreuen sich digitale Diktiersysteme daher großer Beliebtheit.

    Die Wahl des geeigneten Diktiersystems ist entscheidend wenn es darum geht einen flüssigen Dokumentationsprozess aufzubauen. Denn nur mit dem richtigen System können Sie im Arbeitsalltag Zeit und Kosten sparen.

    Das klassische Diktier-Mikrofon

    Die Philips SpeechMike Serie bedient die Sparte der „klassischen“ Diktiermikrofone. Während des Prozesses des Diktierens sind sie in der Regel dauerhaft mit dem Rechner verbunden. Dadurch zählen sie zum stationären und nicht zum mobilen Diktieren. Eine Ausnahme bietet hier das SpeechMike Premium Air. Dieses schließt die Lücke zwischen mobilen und stationären Diktieren durch ein kabelloses Diktiermikrofon.

    Anerkennung zollt dem freischwebenden entkoppelten Mikrofon in dem aus mehreren Lagen bestehenden Mikrofonbereich. Die einzigartige Mikrofonaufhängung sorgt für kristallklare Aufnahmen in Studio-Qualität. Sogar beim Diktieren nah am Mikrofon filtert der integrierte Pop-Filter Klangverzerrungen und Zischgeräusche heraus. Dadurch sind optimale Aufnahmeergebnisse lieferbar.

    Des Weiteren verfügen die SpeechMike Modelle über integrierte Bewegungssensoren. Hierdurch ist das Mikrofon automatisch auf stumm geschaltet, sobald das Gerät abgelegt wird. Außerdem erleichtert das ergonomische Design die Handhabung. Wichtige Tasten sind unmittelbar mit dem Daumen erreichbar. Weniger häufig genutzte Tasten sind oberhalb und unterhalb des zentralen Bedienfeldes platziert. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich zusätzlich in der Wahl der Bedienung. Sodass die Wahl zwischen einem Schiebeschalter oder Drucktasten besteht.

    Drucktaste
    Schiebeschalter
    Schiebeschalter

    Einige Modelle der SpeechMike Serie (LFH3600 & LFH3610) verfügen über einen integrierten Barcodescanner. Welcher ein Scannen bei bis zu 16 m Abstand erlaubt und so die Dokumentation erleichtert. Beispielsweise werden Klienten- oder Patientendaten direkt mit der jeweiligen Aufnahme verknüpft.

    Philips Speechmike mit Barcodescanner

    Die SpeechMike Modelle sind mit antimikrobiellen Zusatzstoffen für ein hygienisches Arbeiten angereichert.  Dadurch wird die Ansiedlung von Keimen am Gerät reduziert. Das Diktiergerät ist somit ideal für den Gebrauch in Kliniken oder Arztpraxen geeignet.

    Oder doch lieber ein Diktier-Headset?

    Neben den eher klassischen Diktiermikrofonen bietet die Philips SpeechOne Serie auch Diktier-Headsets an. Das kabellose Diktier-Headset wurde speziell für Nutzer entwickelt, die bei der Erstellung ihrer Dokumente häufig auf Diktier- oder Spracherkennungsfunktionen zurückgreifen. Wie auch schon das SpeechMike bietet auch das SpeechOne ein entkoppeltes Premium-Mikrofon. Die kristallklaren Aufnahmen dienen so als perfekte Vorlage für eine fehlerfreie Transkription.

    Philips SpeechOne

    Der eingebaute Hochleistungsakku ist kabellos an der Dockingstation aufzuladen. Vollaufgeladen wird eine Aufnahmedauer von bis zu 12 geboten – dies sollte auch für die professionellsten Vieldiktierer mehr als ausreichend sein.

    Um das Diktier-Headset neben Büroumgebungen auch im medizinischen oder besonders hygienesensitiven Bereich nutzen zu können, verfügt das SpeechOne ebenfalls über eine antimikrobielle Oberfläche sowie austauschbare Kopf- und Ohrpolster. Das zusätzlich ergonomische Design und die individuell anpassbaren Trageoptionen sorgen für höchsten Komfort bei der Nutzung des Diktier-Headsets.

    Ferner sorgt ein automatisches und flexibel anbringbares Statuslicht dafür, dass die Anzahl der Unterbrechungen bei einer Aufnahme deutlich reduziert wird. Kollegen wird durch das farbige Aufleuchten deutlich signalisiert ob Sie „verfügbar“ oder „beschäftigt“ sind. SpeechOne unterstützt Skype for Business. Ohne weiteren Installationsaufwand kann bequem über den Messenger kommuniziert werden.

    Philips SpeechOne mit Statuslicht am Monitor

    Was ist die richtige Wahl für mich?

    Zusammenfassend ist festzuhalten: für eine erfolgreiche Effizienzsteigerung müssen die Anforderungen an das Gerät klar sein. Beim digitalen stationären Diktieren ist das Diktiersystem entweder direkt über USB oder aber kabellos über Bluetooth mit einem PC verbunden. Neben den klassischen und intuitiv zu bedienen Diktiermikrofonen wie dem Philips SpeechMike gibt es hier eben auch die Möglichkeit der Nutzung eines Diktier-Headsets Philips SpeechOne. Dieses ist vor allem sinnvoll für diejenigen, die auf Spracherkennung setzen.

    Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann zögern Sie nicht. Rufen Sie unsere Firmenkundenberater an und lassen Sie sich individuell beraten. Aus Deutschland erreichen Sie uns unter der kostenlosen Firmenkundenhotline 0800 70 50 400 (aus dem Ausland unter +49 (0) 69 2475 1050). Oder besuchen Sie unsere Website onedirect.de.

    Auch diese Blogartikel könnten für Sie interessant sein: Einfache Tipps für mehr Konzentration am Arbeitsplatz oder Ceecoach: Bluetooth-Verbindung für Gruppen in perfekter Sprachqualität

    antimikrobiell Barcodescanner Diktier-Headset Diktiergerät Diktierlösung Diktiermikrofon Diktiersystem Effizienz ergonomisch Headset Headset Mikrofon Helfer Hochleistungsakku Hygiene kabellos Messenger Mikrofon onedirect philips Premium-Mikrofon professionell Schiebeschalter SpeechAir SpeechMike SpeechOne Spracherkennung Sprachübertragung Stationäres Diktieren Statuslicht Transkription
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.