Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Default»Welche ist die ideale Bildschirmgröße für Ihren Konferenzraum?
    Default

    Welche ist die ideale Bildschirmgröße für Ihren Konferenzraum?

    By Dennis Hofschmitt7 November 2023Updated:8 Juli 2024Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Ideale Bildschirmgröße Blog
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bei der Wahl der Bildschirmgröße für Ihren Konferenzraum ist es wichtig, die richtige Balance zu finden. Die Auswahl von 55″, 65″, 75″, 86″ und mehr kann überwältigend sein. Unsere Experten bei Onedirect können sich auf ihre umfassende Erfahrung stützen, um genaue Entscheidungen über die ideale Bildschirmgröße zu treffen. In Zeiten der Ungewissheit kann es jedoch manchmal hilfreich sein, auf ein Referenzsystem zurückzugreifen.

    Dieser Artikel hilft Ihnen nicht nur dabei, die ideale Bildschirmgröße für Ihren Raum zu bestimmen, sondern geht auch auf die wissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bildschirmgröße und verfügbarem Platz ein.

    Kriterien für die richtige Bildschirmgröße

    Es gibt zwei Kriterien für die Auswahl der richtigen Bildschirmgröße für Ihren Konferenzraum: Der Blickwinkel und die Bildschirmauflösung.

    • Der Blickwinkel:

    Der Mensch hat einen Blickwinkel von 120°-130° horizontal ohne den Kopf zu drehen. Bei einem Pferd sind es 325°. Wir sehen ein Objekt wesentlich „besser“ wenn es in der Mitte dieses Blickwinkels liegt. Wenn Sie also „sehen“ wollen, was auf dem Bildschirm im Konferenzraum zu sehen ist, ist der Blickwinkel entscheidend.

    Nach der THX-Empfehlung, die als Referenz im audiovisuellen Bereich gilt, sollte der Betrachtungswinkel wie folgt sein:

    – Mindestens 26°

    -Idealerweise zwischen 30° und 36°

    – Wenn man ein immersives Erlebnis haben will, sollte es 40° sein. Dann schaut man buchstäblich auf den Bildschirm.

    Eine Person mit guter Sehkraft benötigt einen Winkel von mindestens 32°, um lesen zu können. Übertragen auf Besprechungsräume ist dies also der Winkel, den man braucht, um die Pixel auf einem HD-Bildschirm zu erkennen.

    • Die Auflösung:

    Die Auflösung ist die Anzahl der Pixel, aus denen ein Bild besteht. Stellen Sie sich ein Bild vor, das in kleine Quadrate unterteilt ist. Jedes Quadrat entspricht einem Pixel. Je höher die Auflösung ist, desto kleiner sind die Quadrate und desto schärfer ist das Bild.

    Dies ist ein wichtiges Kriterium, auf das wir jedoch nicht näher eingehen werden, da die meisten Bildschirme für Besprechungsräume inzwischen 4K sind (3840×2160 Pixel gegenüber 1920×1080 Pixel für ein HD-Bild).

    Wie berechnen Sie die ideale Bildschirmgröße für Ihren Konferenzraum?

    Es lohnt sich nicht einmal, einen 60″- oder 70″-Bildschirm aus sechs Metern Entfernung zu betrachten… Man sieht nicht viel, selbst für diejenigen, die das Glück haben, hervorragend zu sehen!

    Wenn die Abmessungen Ihres Bildschirms größer sind als die oben genannten, dann gibt es eine Formel zur Berechnung des richtigen Abstands:

    Diagonale (in Zoll) x 1,5 = Abstand in Zoll (für cm mit 2,54 multiplizieren)

    ODER

    Höhe (in cm) x 3 = Abstand in cm

    Mit dieser Formel erhalten Sie ein sehr genaues Ergebnis.

    Sie haben Ihre ideale Bildschirmgröße noch nicht gefunden?

    Wenn Sie Ihren Bildschirm noch nicht ausgewählt haben, können Sie sich an den folgenden Richtlinien orientieren:

    • Ein 55″-Bildschirm ist für 6 Personen in einer Sichthöhe von etwa 3-4 m geeignet
    • 65″- bis 70″-Bildschirme sind ideal für 7 bis 10 Personen bei einem Betrachtungsabstand von bis zu 4-5 m.
    • Ein 75-Zoll-Bildschirm eignet sich für 8 bis 12 Personen bei einem Abstand von 5-6 m
    • Bildschirme von 84 bis 86 Zoll sind ideal für 10 bis 16 Personen in einem Abstand von bis zu 7 m.
    • Bei einem Abstand von mehr als 7 m sollten Sie sich für einen 84-Zoll-Bildschirm oder größer entscheiden, ggf. mit Übertragungssystemen.

    Die Größe des Bildschirms hängt auch von der Anzahl der Personen ab, die Sie in Ihrem Raum unterbringen möchten.

    Interaktive Bildschirme

    Und wie sieht es mit interaktiven Bildschirmen aus? was ist die ideale Größe für einen Konferenzraum? Keine Panik, Onedirect hat die Lösung für Sie:

    Sie fühlen sich immer noch ein wenig verloren?

    Onedirect ist hier, um zu helfen. Wenden Sie sich an unsere Experten für Besprechungsräume, wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Realisierung Ihres Projekts!

    JETZT HILFE ANFORDERN
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Poly Voyager Surround 80 Headset

      15 November 2023
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.