Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Funkgeräte»Funkgerät fürs Motorrad – Worauf sollten Sie achten?
    Funkgeräte

    Funkgerät fürs Motorrad – Worauf sollten Sie achten?

    By Tilmann Zechlin30 August 2013Updated:30 November 20232 Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Funkgeräte fürs Motorrad
    Funkgeräte fürs Motorrad
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
    Für die Kommunikation zwischen zwei Motorradfahrern, in der Motorrad-Fahrschule oder einem Motorradfahrer mit seinem Beifahrer gibt es kein besseres Instrument als ein Funkgerät mit Sprachaktivierung.Moderne Funkgeräte bieten mit der VOX Funktion (Sprachaktivierung) einen wesentlichen Vorteil, den bis heute nur wenige Smartphones imitieren können:  Die automatische Aktivierung des Funkgeräts, sobald man anfängt zu sprechen. Dies ist gerade auf dem Motorrad wichtig, um beide Hände am Lenker lassen zu können.Der andere große Vorteil der Funkgeräte besteht in der kostenlosen Kommunikation und der Unabhängigkeit von Mobilfunknetzen etc. Wo ein Handy oft aufgeben muss in Zonen eingeschränkten Empfangs, funkt man einfach weiter. In Deutschland muss man dafür ein Funkgerät mit dem PMR446 Standard wählen, auf dem man kostenlos funken kann.

    Worauf achten bei der Auswahl des Funkgeräts fürs Motorrad?

    Die Reichweite: Die Nenn-Reichweite der Hersteller bezieht sich stets auf optimale Bedingungen und wird in der Realität kaum erreicht. Um sicher zu gehen, sollte man ein Funkgerät mit einer Nennreichweite von min. 8 km wählen.VOX Funktion: Ohne VOX Funktion (s.o.) ist eine Nutzung des Funkgeräts auf dem Motorrad nicht sinnvoll möglich.Headsetanschluss: Dieser ist unabdingbar, denn ohne Headset kein Freisprechen. Einige Funkgeräte bieten einen Kabelanschluss („Jack“), der meist herstellerspezifisch ist. Sehr wenige Hersteller wie z.B. das Midland bieten einen Bluetooth Anschluss. Hier ist die Auswahl größer und der Anschluss von Headsets leichter.PMR446 geeignet: Auch eine Notwendigkeit, da Sie sonst das Funkgerät nicht kostenlos nutzen können.

    Am einfachsten im Pack

    Da die Ansprüche von Bikern seit langem bekannt sind, haben einige Anbieter spezielle Packs für Motorradfahrer geschnürt, die alle Komponenten beinhalten: Funkgeräte, Headsets und Mikrofone. Auch Onedirect hat ein solches Pack im Angebot.Weitere Infos und Tipps hier auf der Motorrad Funkgerät Infoseite.
    Haben Sie noch weitere Fragen, Zweifel oder Wünsche? Unsere kompetenten Kundenberater stehen Ihnen jederzeit gern unter der kostenlosen Firmenhotline 0800 7050 400 zur Verfügung. Oder besuchen Sie uns auf unserer Website: Onedirect.de!
    Funkgeräte Funkgeräte fürs Motorrad Motorrad Motorrad Funkgerät
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tilmann Zechlin

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024

      2 Kommentare

      1. lukas on 1 November 2016 21:10

        Hallo,
        wie ich finde wird hier einen super Informationen zu diesem Thema gegeben besonders wichtig für mich war die VOX Funktion die ich sehr interessant fand, da ich mir weitere Informationen holen wollte fand ich die Seite funkgeraete-kaufen.eu die ich als weitere Informationsquelle vorschlagen wollte. Mfg Lukas

        Reply
      2. Funky on 24 Februar 2017 14:29

        Ja das ist schon eine tolle Sache mit der Kommunikation für eine motorrad Tour.

        Reply
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.