Bei solch einer grossen Auswahl an Headsets kann es schon mal schwierig sein, dass richtige Gerät auszuwählen. Folgender Artikel soll Ihnen helfen sich im Headset-Dschungel zurechtzufinden und stellt Ihnen damit wichtige Überlegungen zur Verfügung, die vor dem Kauf eines Gerätes getätigt werden sollten.
1) Wie ist Ihre Arbeitsumgebung?
Arbeiten Sie in einer lauten Arbeitsumgebung, so sollten Sie Noise-Cancelling-Kopfhörer in Betracht ziehen. Im Kopfhörer integrierte Mikrofone nehmen die Außengeräusche auf und liefern so kristallklare Gespräche.
2) Sind Sie nur am Telefon/Headset oder müssen Sie mit Ihren Kollegen interagieren?
Ein einohriges Headset bietet den Vorteil, dass Sie den Kontakt mit Ihrer Umgebung halten können. Binaurale Headsets hingegen sorgen dafür dass Sie sich zu 100% auf Ihre Anrufe konzentrieren können.
3) Arbeiten Sie ausschließlich an Ihrem Schreibtisch oder müssen Sie mobil sein?
Für Personen die nur am Schreibtisch arbeiten ist ein schnurgebundenes Headset die geeigneteste Variante. Müssen Sie sich aber frei bewegen können und den Platz somit auch mal verlassen bietet sich die schnurlose Variante perfekt an.
4) Wie hoch soll die Freiheit ohne Kabel und Schnüre sein?
Wenn Sie sich für ein schnurloses Headsets entschieden haben ist es wichtig zu wissen wie hoch die Reichweite sein soll. Ein Bluetooth Headset bietet einen Entfernungsspielraum von 10-100 m. Während DECT Headsets eine Reichweite von mindestens 100 m bieten.
5) Welchen Tragestil finden Sie am bequemsten?
Überkopfbügel sind am besten für Personen die eine Brille tragen, Ohrhaken sind sehr diskret und leicht und Nackenbügel versichern dass die Haare in Topform bleiben. Wollen Sie aber zwischen den Trageformen wechseln empfehlen sich konvertible Headsets.
6) Mit welchem Gerät werden Sie das Headset verwenden?
Einer der Grundüberlegungen ist mit welchem Gerät Sie das Headset verbinden wollen? Handelt es sich um ein Tischtelefon, PC, Mobiltelefon oder einer Kombination aus den dreien? Denken Sie daran, die Spezifikationen des Headset zu überprüfen.
7) Wie lange werden Sie das Headset tragen?
Ist das Headset für einen intensiven täglichen Gebrauch gedacht? Dann stellen Sie sicher, dass Sie ein Headset mit einer guten Akkulaufzeit und aus strapazierfähigen Materialien verwenden.
8) Werden Sie das Headset auch unterwegs verwenden?
Ist das der Fall, dann sollte das Headset Funktionen wie einen High-Definition Sound und einer Unterdrückung von Windgeräuschen gewährleisten.
9) Wollen Sie eine In-Line Kontrolle?
Dieses Integrationsmodul bietet die Möglichkeit, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Anrufe am Headset haben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset Lautstärkeregelungen und Mutefunktionen bedient.
10) Wollen Sie Musik über Ihr Headset hören?
Zwischen Ihren Anrufen Musik zu hören, kann ein attraktives Feature sein. Wenn Sie das genauso sehen achten Sie beim Kauf des Headsets darauf, dass dieses Attribut enthalten ist.
Haben Sie noch mehr Fragen oder wollen individuell beraten werden? Dann rufen Sie doch kostenlos unsere erfahrenen Firmenkundenberater an: 0800 70 50 400 (Mo.-Fr. 8:30-18:30 Uhr).
No Comment