Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Headsets»Gehen Sie auf Nummer sicher: Headsets mit DECT-Sicherheit
    Headsets

    Gehen Sie auf Nummer sicher: Headsets mit DECT-Sicherheit

    By Dennis Hofschmitt26 Februar 2018Updated:30 November 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Onedirect führt in der Kategorie der schnurlosen Headsets, neben Headsets für Tischtelefone und für PC/Mac, auch viele Headset-Modelle mit dem sogenannten „DECT-Standard“.  Vielen Nutzern ist jedoch nicht bekannt, dass es bei den Geräten ein Sicherheitsrisiko geben kann. Gibt es Headsets mit gewährleisteter DECT-Sicherheit? Und was bedeutet eigentlich „DECT“? 

      

    DECT (Digital Enhanced Cordless T

    elecommunications) ist ein internationaler Standard in der Telekommunikation. Viele Headsets basieren auf diesem Standard, welcher es ermöglicht, die schnurlose Kommunikation zwischen einem Headset und einem Tischtelefon, Mobiltelefon oder PC herzustellen, um Anrufe empfangen und tätigen zu können. Üblicherweise wird es in Unternehmen mit einer Telefonanlage und einer W-LAN-Verbindung genutzt. So kann sich der Nutzer von der Basisstation entfernen und dennoch problemlos telefonieren. DECT-Headsets verfügen über eine große Reichweite von durchschnittlich 100 Meter.

    DECT-Sicherheit

    Alle Headsets mit DECT Security, werden in unserem Onlineshop mit diesem Logo gekennzeichnet.

    Das Sicherheitsrisiko, welches ursprünglich bei DECT-Headsets ein Problem aufwies, lag beim unbefugten Mithören dritter Personen. Es war ohne großen Aufwand möglich, per DECT geführte Gespräche abzuhören. Mit dem neuesten DECT-Security Siegel wurde diese Sicherheitslücke geschlossen. Plantronics DECT-Headsets verfügen über eine vollständige DECT-Sicherheitszertifizierung zur Senkung des Abhörrisikos. Sie sind damit die ersten und einzigen Headsets mit solch einem Sicherheitsstandard.

    Besonders die Plantronics Savi 400 und 700 Serie, als auch die CS500 Serie glänzen mit erstklassigen DECT-Headsets, welche Sie mit maximaler Sicherheit und Vertraulichkeit durch Ihre Gespräche begleiten.  Mit diskreten Sicherheitsmaßnahmen wie 64-Bit-Verschlüsselung bleiben Ihre vertraulichen Informationen privat.

     

    Plantronics Savi W440

    Ein hervorragendes Beispiel für ein Headset mit maximaler DECT-Sicherheit ist das Plantronics Savi W440. Durch die Leichtigkeit mit nur 22g, kombiniert mit einer konvertiblen Trageweise (Überkopf-, Ohr- und Nackenbügel), ist das einohrige Headset perfekt für einen langen Tag im Büro. Das elegante Savi W440 eignet sich ideal für die Telefonie mit PC-Softphones. Ebenso bietet es bis zu 110 Meter Reichweite und ist somit auch Ihr ständiger Begleiter für unterwegs!
    • Multifunktionstaste zur Gesprächsannahme/-beendigung, Lautstärketaste, Stummschaltungstaste
    • Wideband-Klang & DSP Sound
    • Austauschbarer Akku: unbegrenzte Gesprächszeit

    Plantronics CS540

    Die sicheren DECT-Headsets der Plantronis C500 Serie setzen neue Maßstäbe in Leichtigkeit und Leistung. Mit nur 22g ist das Plantronics CS540 das leichteste Headset seiner Klasse. Es überzeugt außerdem mit einem schlanken Design und einfacher Nutzung. Mit der Konferenzfunktion können Sie bis zu 3 weitere Headsets mit derselben Basis verbinden. Und dank der Wahl der Trageform zwischen Überkopf- und Ohrbügel passt es sich perfekt jedem Nutzer an.

    • Automatische Schaltung in den geringen Leistungsmodus, sobald Annäherung an Basisstation
    • Geräuschfilterndes Mikrofon
    • Hohe Reichweite bis zu 120 Meter

    In unserem Online-Shop finden Sie selbstverständlich die gesamte Auswahl der Plantronics Headsets mit DECT-Sicherheit, als auch weitere Headsets. Fragen? Zweifel? Wünsche? Unsere kompetenten Kundenberater stehen Ihnen jederzeit gern unter der kostenlosen Firmenhotline 0800 7050 400 zur Verfügung.

    DECT DECT Headset DECT Sicherheit Headset Plantronics sicherheit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.