Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Headsets»Unified Communication Headsets – Welches passt zu mir?
    Headsets

    Unified Communication Headsets – Welches passt zu mir?

    By Dennis Hofschmitt24 August 2016Updated:30 November 2023Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    home-office
    home-office
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ihr Job verlangt Ihnen viel zeitliche und räumliche Flexibilität ab? Gespräche dauern oftmals länger, Sie müssen aber eigentlich schon wieder an einem anderen Ort sein? Hier stellen wir Ihnen die optimale technische Lösung für Ihren Bedarf vor: Unified Communication Headsets!

    Mit dieser Technologie können Sie ganz einfach Ihr Smartphone und Ihren Laptop mit Ihrem Headset verbinden und können so flexibel auf wichtige Anrufe reagieren. Und auch wenn das Gespräch länger dauert, Sie kommen trotzdem pünktlich zum nächsten Termin aus dem Büro. Wie das geht? Ganz einfach: durch Unified Communication (UC) können Sie Ihr geführtes Gespräch beim Verlassen Ihres Arbeitsplatzes einfach über Ihr Mobiltelefon weiter über das verbundene Headset fortsetzen.

    Wie folgt möchten wir Ihnen nun zwei Headset-Varianten vorstellen, die mit dieser Technologie ausgestattet sind. Das Voyager 5200 UC von Plantronics und das Evolve 65 UC des Konkurrentens Jabra. Beide Headsets garantieren professionellen Nutzern hervorragenden Tragekomfort, exzellente Klangqualität und ein attraktives Design. Doch welches könnte das geeignete für Sie sein?

    Plantronics Voyager 5200 UC

    Plantronics Voyager 5200 UC
    Plantronics Voyager 5200 UC

     

    Das Voyager 5200 ist klein, unauffällig und perfekt für die Kommunikation unterwegs ausgestattet. So verfügt es über vier geräuschfilternde Mikrofone, die Ihre Stimme trotz Umgebungsgeräuschen klar wiedergeben. Durch die Windsmart-Technologie wird das Rauschen herausgefiltert. Außerdem ist es resistent gegen Feuchtigkeit und lässt sich bequem per Tasten am Gerät bedienen (Lautstärkeregelung, Rufannahme, Sprachbefehle). Wenn Sie viel geschäftlich unterwegs sind, aber kein wichtiges Telefonat verpassen möchten, dann eignet sich diese Variante sehr gut für Sie. Es ist handlich und optimiert für den Gebrauch im Freien. Zusätzlich bietet die tragbare Ladebox, stets den Vorteil dauerhaft gesprächsbereit zu sein.

    Jabra Evolve 65 UC 

    65_duo_angled_no_dongle_trans_01
    Jabra Evolve 65 UC

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Wenn Sie jedoch einen Großteil Ihrer Telefonate am Schreibtisch führen und nur in manchen Fällen auch mal unterwegs sprechen müssen, ist das Jabra Evolve besser für Sie geeignet. Seine großen Ohrpolster (in Mono und Duo Version erhältlich) und der Überkopfbügel machen es sehr komfortabel und geeignet für längere Gespräche. Die Ohrpolster bieten außerdem eine ausgezeichnete Abschirmung gegen Umgebungsgeräusche. Das Jabra Evolve 65 mit Unified Communication gehört zu einer neuen Generation von Business-Headsets. Seine großen und komfortablen Ohrpolster schirmen Sie beim Telefonieren optimal ab, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Gespräch konzentrieren können. Außerdem gewährleisten sie in Kombination mit dem Überkopfbügel einen super Tragekomfort. Durch die integrierte UC-Technologie sind Sie jetzt auch mit diesem Schreibtisch-Headset sehr flexibel. Wenn ein Gespräch länger dauert, Sie aber los müssen, können Sie Ihr Gespräch einfach mitnehmen und bequem zu Ende führen.

    Hier nochmal eine Übersicht der individuellen Vorteile der beiden Geräte:

    Plantronics Voyager 5200 UCJabra Evolve 65 UC
    ReichweiteBis zu 30 mBis zu 30 m
    Klangqualität4 geräuschfilternde Mikrofone
    Windsmart-Technologie
    Geräuschunterdrückungs-technologie
    Ohrpolster schirmen ab
    Gesprächszeit:7h10h
    DesignDezent und handlichOhrpolster aus Kundstleder
    Komfortabel
    Weitere FeaturesFeuchtigkeitsresistent
    Tragbares Ladegerät
    Mono und Duo-Ausführung

    Fazit:

    Headsets mit UC-Funktion erleichtern einem die Arbeitswelt. Telefonate können auch unterwegs einfach angenommen werden. Beide Headsets zeichnen sich durch diverse Qualitätsmerkmale aus. Wenn Sie öfters unterwegs telefonieren müssen, ist das Plantronics Voyager 5200 ihr Gerät. Es ist handlich, flexibel und optimiert für den Gebrauch im Freien insbesondere durch das tragbare Ladegerät und der Feuchtigkeitsresistenz. Wenn Sie jedoch einen Großteil Ihrer Telefonate am Schreibtisch führen und nur in manchen Fällen auch mal unterwegs sprechen müssen, ist das Jabra Evolve 65 UC besser für Sie geeignet. Es ist im Gegensatz zum Voyager 5200 von Plantronics auch in einer Duo-Variante erhältlich. Die großen Ohrpolster und der Überkopfbügel machen es sehr komfortabel und geeignet für längere Gespräche. Die Ohrpolster bieten außerdem eine ausgezeichnete Abschirmung gegen Umgebungsgeräusche, was natürlich speziell in Großraumbüros von Vorteil sein kann.

    Was für ein Headset suchen Sie? Ein- oder zweiohrig? Mit Unified Communication-Funktion? Reichweite, Sprechzeit, Akustik, etc.?

    Lassen Sie sich dazu gerne von einem Onedirect Mitarbeiter beraten, um das optimale Modell für Sie und Ihren Bedarf zu finden. Rufen Sie uns kostenlos an unter: 0800 70 50 400.

     

    Headset Jabra onedirect Plantronics UC Unified Communication
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.