Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Übersichten»Infos und Tipps»TEIL 2: Effizienter Arbeiten mit Unified Communications
    Infos und Tipps

    TEIL 2: Effizienter Arbeiten mit Unified Communications

    By Tilmann Zechlin14 Mai 2014Updated:30 November 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Effizienter arbeiten mit Unified Communications
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Unified Communications (UC) fasst bisher getrennte Kommunikationsmittel in einer Benutzeroberfläche zusammen und integriert sie in die Geschäftsprozesse. Diese und weitere Grundlagen der Echtzeitkommunikation wurden bereits in TEIL 1: Unified Communicaions – was ist das? erläutert.

    Doch welche Vorteile bietet UC und für wen lohnt sich der Einsatz besonders?

    Vorteile von Unified Communications

    • Flexibilität: UC ermöglicht Mitarbeitern die Nutzung aller internen Kommunikationsmittel eines Unternehmens, unabhängig von Ort und Zeit. So können auch mobile Arbeitsplätze oder Home Office an das Firmennetz angebunden werden. Alle Mitarbeiter können jederzeit auf Ressourcen, aktuelle Informationen und Anwendungen des Unternehmens zugreifen.
    • Koordination/Personalmanagement: Dank der Präsenzanzeige weiß man jederzeit, welcher Kollege erreichbar bzw. verfügbar ist. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn ein virtuelles Meeting bzw. eine Videokonferenz kurzfristig einberufen werden muss. So werden Teambildung und Personalplanung maßgeblich erleichtert.
    • Kosten: Effiziente Teamarbeit, auch über hohe Distanzen, spart Kosten. Wo früher eine Geschäftsreise für ein persönliches Gespräch unumgänglich war, kann mit UC ganz einfach eine Web-Konferenz einberufen werden. Internet-Telefonie ermöglicht es, Daten und Sprache in einem gemeinsamen Netzwerk zu integrieren. Zudem kann so kostengünstig auch mit Kollegen oder Geschäftspartnern im Ausland telefoniert werden.
    • Papierloses Büro: Mit UC wird nicht nur Zeit, sondern auch Papier gespart. Dank der geräteunabhängigen Nutzbarkeit müssen wichtige Dokumente und E-Mails nicht mehr ausgedruckt werden. Sie sind jederzeit und überall, beispielsweise in Meetings oder externen Geschäftsterminen, über Tablet oder Smartphone abrufbar. Durch die Integration von Produktivitätsanwendungen können Dokumente auch virtuell gemeinsam bearbeitet werden.

    Für welche Unternehmen lohnt sich der Einsatz?

    Allgemein lässt sich sagen, dass UC überall dort die Effizienz erhöht, wo Kommunikation eine wichtige Rolle spielt. So kann UC für Unternehmen jeder Größe förderlich sein, egal ob Kleinunternehmen, Mittelständisches- oder Großunternehmen. Besonders lohnenswert ist der Einsatz in Firmen, die häufig Außenkontakt haben bzw. mehrere Niederlassungen im In- oder Ausland besitzen. Auch in flexiblen, nicht ortsgebundenen Teams verbessert UC die Kommunikation.

    Perfektionieren Sie Ihre Arbeitsumgebung

    Im Bereich der Echtzeitkommunikation gibt es zahlreiche Anbieter, die verschiedenste Lösungen bereitstellen. Dazu gehören beispielsweise Cisco, der Microsoft Lync-Server oder Avaya.

    Onedirect bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Headsets, kabelgebundenen und schnurlosen Telefonen sowie Lösungen für Audiokonferenzen.

    Für Ihre Unified Communications empfehlen wir Ihnen folgende Headsets:

    • Plantronics Savi W730-M Lync: Zur Nutzung an Telefon, PC & Handy
    • Sennheiser DW Office: Schnurloses DECT-Headset für Telefon & PC
    • GN Jabra Evolve 75+: Schnurloses Headset für Handy & PC

    Egal ob Home Office, Büro oder auf Geschäftsreise: Perfektionieren Sie Ihre Unified Communications und schaffen Sie sich eine Arbeitsumgebung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist!

    Internet Telefonie Kommunikation MS Teams Telefonkonferenz Telekommunikation UC Unified Communication
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Tilmann Zechlin

      Related Posts

      Huddle, Konferenz, Action: Die besten Videokonferenz Produkte für jeden Raumtyp

      27 Juni 2024

      Beat the Noise – Mit „ANC“ Headsets von Poly

      27 Januar 2022

      Motorola Funkgeräte CLP und CLPe Klonen, aber wie?

      6 September 2021
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.