Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Konferenzsysteme»Audiokonferenz»Revolabs: Die Zukunft der Audiokonferenzen
    Audiokonferenz

    Revolabs: Die Zukunft der Audiokonferenzen

    By Dennis Hofschmitt5 September 2016Updated:30 November 2023Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Werden Ihre Meetingräume immer größer? Telefonkonferenzen werden Ihnen immer wichtiger und häufen sich zunehmend? Dann ist es höchste Zeit einmal einen Blick auf die neuste Technologie in Sachen Audiokonferenzen zu werfen. Einen sehr eleganten Weg der Vernetzung mit den Kollegen und Kollaborationspartner bietet das Unternehmen Revolabs mit seinen Konferenztelefonen.

    Futuristisches Design - schnurlose Konferenztelefone
    Futuristisches Design – Das schnurlose Konferenztelefon von Revolabs

    Revolabs ist spezialisiert im Bereich der Unified Communications, also der vereinheitlichten Kommunikation, durch die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung. Revolabs hat mit der Produktreihe FLX und FLX2 eben diese Anwendungsumgebung geschaffen. Erstere umfasst die schnurgebundenen Konferenztelefone, während die zweite Produktreihe die schnurlosen Geräte führt. Was genau diese Telefone unterscheidet, lesen Sie hier.

    Revolabs FLX für hochwertige Audiokonferenzen


    Die schnurgebundenen Modelle FLX UC500, UC1000 und UC1500 bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation über PC für Konferenzen als auch für online Kollaborationen. Sie sind einfach kompatibel mit bereits vorhandenen Kommunikationssystemen, da die Konferenztelefone mit allen gängigen IP PBX, Messengern, Softphones, Webinar Apps und Anwendungen von Mac, PC und Chromebook genutzt werden können.
    Während das UC500 über USB verbindet, nutzen das UC1000 und das UC1500 eine Voice over IP-Verbindung (VoIP). Für hochwertigen Klang sind die modern designten Geräte mit Full Duplex Audio (Tweeter und Mid-Woofer) ausgestattet und haben Mikrofone in vier Richtungen, die eine 360°-Tonaufnahme ermöglichen.

    Revolabs wurde für seine FLX UC-Serie mit zahlreichen Product of the Year-Awards ausgezeichnet, nicht zuletzt dem webRTC  2016 für das FLX UC1500 für seine Innovation, Soundqualität und Kompatibilität mit anderen Kommunikationssystemen. Die wichtigsten technischen Daten der drei Gewinner finden Sie in unterstehender Tabelle.

     UC500 UC1000 UC1500
     FLX UC500FLX UC1000FLX UC1500
    Verbindung überUSBVoIPVoIP
    Kanäle1 USB2 SIP, 1 USB2 SIP, 1 USB
    Bedienungüber RechnerDialer Keypad & Display; User InterfaceDialer Keypad & Display; User Interface
    StromversorgungAC Power AdapterPower over EthernetPower over Ethernet
    SchnittstellenMini USB 2.0 ConnectorMini USB 2.0 ConnectorMini USB 2.0 Connector
    SoundFull Duplex AudioFull Duplex AudioFull Duplex Audio
    Mikrophone4 intern; mit Echo Cancellation4 intern; mit Echo Cancellation4 intern, 2 extern; mit Echo Cancellation
    Raumgröße8-10 PlätzeBis zu 10 Plätzebis zu 18 Plätze
    Preis489,95 €799,95 €954,95 €

    Revolabs FLX2 macht mobil und flexibel

    Genau wie die schnurgebundenen Geräte sind auch die Revolabs FLX2 mit den vorhandenen Kommunikationsmitteln kompatibel. Der größte Unterschied zu den FLX UC Modellen ist, dass die FLX2 Produkte schnurlos sind. Die Produktreihe FLX2 der schnurlosen Konferenztelefone unterscheidet zwischen analogen und VoIP-fähigen Geräten: dem FLX2 Analog und dem FLX2 VoIP.

    Die Mikrophone und Lautsprecher dieser beiden Modelle können kabellos im ganzen Raum verteilt werden. Sie ermöglichen eine Audiokonferenz mit einer Dauer bis zu acht Stunden, also einen gesamten Arbeitstag, obwohl die Ladezeit gerade einmal zwei Stunden beträgt. Außerdem gibt es eine Reihe an unterschiedlichen Mikrophonen die bei Bedarf dazu gekauft werden können, wobei beim Ankauf des Konferenztelefons bereits zwei Mikrophone nach Wahl enthalten sind.

    Der Vorteil an den verschiedenen Mikrophonen ist, dass sie eine viel genauere Aufnahme des Tons erlauben.

    Sowohl die Mikrophone der FLX-Serie, als auch die der FLX2-Produkte sind so qualitativ hochwertig, dass sie jedes gesprochene Wort einfangen und übertragen können, ohne dass man dabei die Stimme heben oder langsam sprechen muss. Die FLX und FLX2 Produkte übertragen den Ton selbst so klar, dass auch Konferenzteilnehmer mit stärkerem Akzent verstanden werden können.

    Fazit

    Die schicken Konferenztelefone von Revolabs verpacken viel Qualität in modernem Design. Sie sind auf höchstem Stand der Technologie und sichern sich so einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die, in der Branche einzigartigen, schnurlosen Konferenzsysteme eignen sich durch ihre Flexibilität hervorragend für Unternehmen mit mehreren Besprechungsräumen, da die Lautsprecher und Mikrophone überall hin mitgenommen werden können. Das ist eine grundlegende Neuerung auf dem Markt der Konferenztelefone und wird ein Vorbild für andere Hersteller sein.
    Jedoch sind auch die FLX UC Modelle nicht zu verachten. Vor allem das preisgekrönte UC1500, mit einer Kapazität von bis zu 18 Konferenzteilnehmern in einem Raum und 3 virtuellen Gesprächspartnern, ist wie gemacht für den Alltag in großen, multinationalen Unternehmen. Wer dagegen eine simplere und günstigere Lösung sucht für hochwertige Klangqualität bei Audiokonferenzen, ist mit dem UC500 sehr gut bedient.  Es ist also für jede Größenordnung von Besprechungsraum ein hochwertiges Konferenztelefon verfügbar, das nicht nur super Sound bietet, sondern auch auf dem höchsten Stand der Technologie in Sachen Audiokonferenz ist. Auf diese Weise hat Revolabs es möglich gemacht, Kollegen aus aller Welt virtuell in einen Besprechungsraum zu bringen.

    Lassen Sie sich dazu gerne von einem Onedirect Mitarbeiter beraten, um das optimale Modell für Sie und Ihren Bedarf zu finden. Rufen Sie uns kostenlos an unter: 0800 70 50 400.

    360-Grad-Tonaufnahme audiokonferenz besprechungsraum flexibel FLX2 full duplex konferenzsystem Konferenztelefon meeting Office Telefon onedirect revolabs schnurgebundene konferenztelefone schnurlose telefone sound Unified Communication VoIP Telefon
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.