Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Headsets»Jabra x Red Bull: Entwickelt für die Extreme
    Headsets

    Jabra x Red Bull: Entwickelt für die Extreme

    By Dennis Hofschmitt9 April 2019Updated:30 November 2023Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Als Audio-Innovationspartner für einige der Sportlerprojekte von Red Bull hat Jabra Technologien entwickelt, die für den Einsatz unter extremsten Bedingungen entwickelt wurden.

    Jabra ist Teil der vor fast 150 Jahren gegründeten GN-Group und das einzige Unternehmen, in dem professionelle Headsets, Kopfhörer und Hörgeräte unter einem Dach entwickelt werden. In der Vergangenheit hat Jabra immer wieder die eigenen Grenzen überwunden. Dementsprechend entwickelte Jabra beispielsweise das weltweit erste Mikrofon mit Ultra-Geräuschunterdrückung, das weltweit erste Bluetooth®-Headset und den weltweit ersten Sport-Kopfhörer mit In-Ear-Herzfrequenzmessung, um nur einige zu nennen.

    Red Bull Media House ist ein preisgekröntes, weltweit agierendes Multi-Plattform-Medienunternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf Extremsportarten und Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Klippenspringen, Skifahren oder auch dem Formel 1 Sport.

    Die Produkte sind so konzipiert, dass sie brillant funktionieren – wo immer Sie sind. Um einzigartige Ergebnisse zu gewährleisten müssen die Technologien zahlreichen Tests unter extremen Bedingungen standhalten können. Deshalb ermöglicht Red Bull Jabra seine Technologien in direkter Zusammenarbeit mit Athleten und Extremsportlern zu testen und direktes Feedback zu erlangen.

    Extreme Audiotests auf der Spielberg Rennstrecke

    Die Audio-Technologie kann Windgeräusche bis etwa 15 km/h bewältigen und reduzieren. Aber Red Bull hat Athleten, die Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h erreichen. Aus diesem Grund fuhr Jabra am 11. Juli 2018 zur Red Bull Ring Rennstrecke in Spielberg, Österreich. Hier können die Technologien von Jabra unter extremen Bedingungen auf der Rennstrecke getestet werden.

    Jabra platzierte seine Produkte in einem KTM X-BOW mit Bernhard Auinger – erfahrender Rennfahrer und Red Bull Ring’s Head of Driving Experience. So kann Jabra die eigenen Produkte genauer unter die Lupe nehmen und seine Technologien stetig verbessern und anpassen.

    Jabra Streckentest
    Streckentest

    Freeskiing am Stelvio Pass

    Bene Mayr, Freestyle-Skifahrer, beschreibt mit dem Elite Active 65t sein Lieblings-Gadget. Wie er selbst, ist es dafür gemacht unter Extrembedingungen zu performen.

    „Musik ist für mich beim Skifahren enorm wichtig, weil ich vor jedem Run versuche, alles um mich herum auszublenden“, sagt Bene. „Musik hilft mir dabei! In den paar Minuten vor dem Drop kann ich nochmals ganz genau visualisieren, was genau ich im Kommenden machen will, ohne jede Ablenkung. Zudem pushen mich gewisse Tunes zusätzlich. Auch das ist ein super Nebeneffekt.“

    Bene Mayr / Red Bull
    Bene Mayr während des Red Bull Road Gaps am Stelvio Pass

    Jabra Elite – entwickelt für die unterschiedlichsten Umgebungen

    Keine Kabel, satter Sound und absolute Bewegungsfreiheit. Diese Eigenschaften zeichnen das Jabra Elite 65t aus. Neben seiner True-Wireless-Klangqualität mit intuitiver Sprachsteuerung, Performance-Tracking und nicht zuletzt hohem Tragekomfort trotz rasanter Action. Zudem sind die Kopfhörer der Elite Serie gemäß IP55-Norm gegen Schweiß und Wasser geschützt. Nebenbei reduziert die Vier-Mikrofon-Technologie Wind- und Umgebungsgeräusche deutlich. Kurzum: Jabras In-Ear Kopfhörer ist gemacht fürs Extreme.

    Jabra Elite 65t
    Jabra In-ear Kopfhörer
    Bene Mayr mit dem Jabra Elite Active 65t – Beide gemacht für die Extreme

    Der Jabra Elite Sport – der technisch fortschrittliche True-Wireless-Sport-Kopfhörer überzeugt mit überragender Klangqualität. Nicht nur für Anrufe sondern auch für Musik. Ausgezeichnet werden die Kopfhörer außerdem durch die integrierte In-Ear-Herzfrequenzmessung. So erlaubt das Elite Sport eine moderne und individuelle Analyse der persönlichen Fitness. Zusätzlich können personalisierte Anleitungen in Echtzeit mit der integrierten Jabra Sport Life App das Training optimieren. Unter anderem unterstützt die App bei der Überwachung eines Zieltempos oder des Herzfrequenzbereichs.

    Jabra Elite Sport
    Jabra Elite Sport
    Jabra Elite Sport

    Übrigens, sollten Sie noch weitere Fragen zu unseren Produkten haben, dann zögern Sie nicht. Rufen Sie unsere Firmenkundenberater an und lassen Sie sich individuell beraten. Aus Deutschland erreichen Sie uns unter der kostenlosen Firmenkundenhotline 0800 70 50 400 (aus dem Ausland unter +49 (0) 69 2475 1050). Oder besuchen Sie unsere Website onedirect.de.

    Auch diese Blogartikel könnten für Sie interessant sein: So bekommen Sie mit Poly den Lärm um Sie herum in den Griff oder Ihr Headset fürs Büro – ob für PCs, Mobiltelefone oder Festnetztelefone.

    Audiolösung Audioqualität Audiotechnologie Extreme extreme Umgebung Extremsport Headset Headset Sound In-Ear-Headset In-Ear-Herzfrequenzmessung In-Ear-Kopfhörer Jabra Jabra Elite Jabra Elite 65t Jabra Elite Sport Jabra Headsets Mikrofon onedirect Red Bull Sport Sport-Kopfhörer Technologie True-Wireless-Kopfhörer
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.