Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Telefonie»Mobiltelefonie»Robuste Smartphones – Für jeden Einsatz bereit!
    Mobiltelefonie

    Robuste Smartphones – Für jeden Einsatz bereit!

    By Dennis Hofschmitt4 Januar 2017Updated:30 November 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Robuste Smartphones
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Robuste Smartphones, robuste Mobiltelefone – ob Sie nun in der Freizeit gerne Abenteuer erleben oder schon ihr Arbeitsplatz ein einziges Abenteuer ist – diese Smartphones und Mobiltelefone machen alles mit und lassen Sie unter Garantie nicht im Stich!

    Evolveo StrongPhone Q8 LTE
    Robuste Smartphones - StrongPhone Q8 LTE - selbst in Berührung mit Wasser voll funktionsfähig
    Evolveo StrongPhone Q8 LTE

    Das Evolveo StrongPhone Q8 LTE ist für jede schwierige Aufgabe gewappnet. Es überzeugt durch Leistung, Haltbarkeit und Geschwindigkeit. Verlassen Sie sich auf Ihr StrongPhone Q8 LTE, egal unter welch extremen Betriebsbedingungen Sie sich gerade befinden. Wasserbeständigkeit zertifiziert nach der IP68-Norm: Das Telefon ist staubdicht und überlebt problemlos 60 Minuten im Wasser bei einer Tiefe von bis zu 1,2 m. Ein einzigartiger Schutzrahmen verleiht dem Telefon eine hohe Funktionsausdauer und schützt es außerdem vor Stößen. Gleichzeitig überzeugt das Handy durch den High Definition IPS-Bildschirm mit Gorilla Glas 3 – welches die Kratzfestigkeit dramatisch erhöht.

    CrossCall Trekker S1
    Robuste Smartphones - CrossCall Trekker S1 - Dreck macht dem Smartphone nichts aus
    CrossCall Trekker S1

    Das Trekker S1 ist ein wahrer Abenteurer: Dank zahlreichen nützlichen Funktionen und seinen praktischen und kompakten Abmessungen ist es der perfekte Begleiter. Ungeachtet der Umstände und Ihrer Aktivität können Sie das Mobiltelefon dank seines 4-Zoll großen Formats immer bei sich tragen. Des Weiteren ist es wasser- und staubdicht (IP67-Schutzklasse) und hat die Wet-Touch-Technologie, was bedeutet dass Sie selbst mit nassen Fingern das Handy bedienen können.

    i.safe IS310.2
    Robuste Smartphones - Dieses Mobiltelefon ist ein robustes Tastentelefon
    i.safe IS310.2

    Leistungsstark und mit Android Betriebssystem ist das IS310.2 ein robustes Tastentelefon für explosionsgefährdete und anspruchsvolle Umgebungen. Mit der ATEX Zone 2/22 Klassifizierung, der DualSIM Funktion, dem SOS-Button und der IP68 Zertifizierung eignet es sich besonders für Arbeitnehmer, die Ihr Handy privat und auch beruflich extremen Bedingungen aussetzen müssen.

    Caterpillar CAT S60
    Robuste Smartphones - Caterpillar CAT S60 - Besitzt sogar eine Wärmebildkamera
    Caterpillar CAT S60

    Der Bahnbrecher in Sachen bärenstarken Smartphones ist das CAT S60. Jenes ist das erste Smartphone mit Wärmebildkamera, das zudem mit dem robusten Gehäuse und einem unglaublichen Schutz gegen Wasser und Stöße beeindruckt. Auch die gute Audioqualität und die optimale Akkuleistung lassen dieses Smartphone zu einem perfekten Helfer in allen Situationen werden.

    Das neue CAT S60 mit integrierter Wärmebildkamera von FLIR, dem Weltmarktführer im Bereich Wärmebild-Technologien, ermöglicht den Nutzern erstmals eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten, die für Smartphones bisher völlig einzigartig sind. So lässt sich damit unter anderem das Entweichen von Wärme rund um schlecht isolierte Fenster und Türen erkennen sowie das Entstehen feuchter Stellen aufgrund mangelnder Dämmung oder auch das Risiko einer Überhitzung von elektrischen Geräten und Schaltkreisen. Deshalb eignet sich das neue CAT S60 beispielsweise perfekt für Elektriker, Handwerker, dem Rettungsdienst sowie Mitarbeitern von Energieversorgern.

    Wollen Sie mehr über unsere Smartphones und Mobiltelefone erfahren? Rufen Sie kostenlos unsere erfahrenen Firmenkundenberater an: 0800 70 50 400 (Mo.-Fr. 8:30-18:30 Uhr).

    Abenteuer mobiltelefon robust Smartphone stark staubdicht Wärmebildkamera wasserdicht
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.