Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Headsets»Die Top 3 Call-Center-Headsets – wahre Profis für Call Center
    Headsets

    Die Top 3 Call-Center-Headsets – wahre Profis für Call Center

    By Dennis Hofschmitt28 Juli 2017Updated:30 November 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Eines der wichtigsten Kriterien für die Effizienz und Produktivität von Call-Center-Mitarbeitern ist ein passendes und hochwertiges Headset. Die wichtigsten Anforderungen an Call-Center-Headsets sind ein hoher Tragekomfort, beste Klangqualität und Geräuschfilterung bzw. -unterdrückung. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen 3 Headsets, die diesen Ansprüchen gerecht werden und mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet sind.

    Plantronics CS520

    Call-Center-Headset Plantronics CS520
    Plantronics CS520

    Das Plantronics CS520 zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und die großen Ohrpolster aus Kunstleder aus, die einen besonders hohen Tragekomfort garantieren. Daher eignet sich dieses Headset hervorragend für den intensiven Gebrauch in einem Call Center oder in offenen und lauten Büroumgebungen. Die Kombination aus großen Ohrpolstern und integriertem Akustikschutz, der Lautstärkespitzen auf 85 dB eingrenzen kann, erlaubt es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihr Gespräch zu konzentrieren. Außerdem erleben Sie dank der DECT-Technologie und einer verbesserten digitalen Signalverarbeitung (DSP) einen optimierten, klaren Klang ohne WiFi-Interferenzen. Für ein noch besseres Verständnis sorgt das Noise-Cancelling-Mikrofon mit verlängertem Mikrofonarm, welches Hintergrundgeräusche herausfiltert. Zusätzlich haben Sie mit 110m Reichweite und 9h Sprechzeit mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität beim Arbeiten. An der eleganten Basisstation können bis zu vier weitere Headsets angemeldet werden, um Konferenzen abzuhalten oder Mitarbeiter zu schulen. Somit ist das schnurlose Plantronics CS520 unter unseren Top 3 Call-Center-Headsets.

    Sennheiser DW Pro 2

    Call-Center-Headsets DW Pro 2
    Sennheiser DW Pro 2

    Das Sennheiser DW Pro 2 Headset wurde speziell mit dem Anwender im Fokus entwickelt. Es zeichnet sich zum einen durch eine intuitive Bedienung aus, da alle Funktionen direkt über das Headset selbst steuerbar sind. Andererseits garantiert es höchsten Tragekomfort den ganzen Tag lang dank den zwei großen Ohrpolstern aus Kunstleder und dem verstellbaren Überkopfbügel. Der legendäre Sennheiser Sound, das Ultra-Noise-Cancelling-Mikrofon und die ActiveGard-Technologie gegen Lautstärkespitzen garantieren eine klare und deutliche Kommunikation selbst in lauten Umgebungen. Eine Besonderheit dieses Headsets ist die Schnellladefunktion, welche es Ihnen ermöglicht, in 20 Minuten 50% der Akkuleistung wiederaufzuladen, was 4 Stunden Gesprächszeit liefert. Bei vollem Akku (eine Stunde Ladezeit) stehen Ihnen 8 Stunden Gesprächszeit im Wideband- und 12 Stunden im Narrowband-Modus zur Verfügung. Mit 55 m Reichweite und zwei integrierten Anschlüssen sowohl für Telefone als auch für PC/Softphone ist auch das Sennheiser DW Pro 2 unter unseren Top 3 Call-Center-Headsets.

    Sennheiser CC550

    Call-Center-Headsets Sennheiser CC540
    Sennheiser CC550

    Das schnurgebundene Sennheiser CC550 zählt nicht nur zu unseren Top 3 Call-Center-Headsets sondern auch zu den Top-Produkten von Sennheiser. Das robuste Headset bietet höchste Soundqualität dank der ActiveGard-Technologie und den extra-großen Ohrpolstern, die Sie vor störenden Hintergrundgeräuschen schützen und es Ihnen somit ermöglichen, sich voll und ganz auf Ihr Gespräch zu konzentrieren. Die Ohrpolster und der ebenfalls gepolsterte Kopfbügel passen sich Ihrer Kopfform an, gleichen den Druck auf Ihren Ohren optimal aus und garantieren Ihnen einen hervorragenden Komfort den ganzen Tag lang. Das geräuschfilternde und 300°-schwenkbare Mikrofon können Sie genau positionieren, um eine optimale Sprachqualität zu erreichen.

    In unserem Online-Shop finden Sie selbstverständlich auch weitere Profi-Headsets. Fragen? Zweifel? Wünsche? Unsere kompetenten Kundenberater stehen Ihnen jederzeit gern unter der kostenlosen Firmenhotline 0800 7050 400 zur Verfügung.

    Call Center Geräuschunterdrückung Headset Tragekomfort
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.