Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Headsets»Für welches Headset entscheiden Sie sich?
    Headsets

    Für welches Headset entscheiden Sie sich?

    By Dennis Hofschmitt1 August 2016Updated:30 November 2023Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Plantronics versus GN Jabra - Headsetvergleich -
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die einohrigen  Headsets Jabra GN 9120  GAP und Plantronics C565 eignen sich für den täglichen und intensiven Einsatz im  Büro.  Sie werden direkt an der Basis des schnurlosen Telefons (DECT) angemeldet bzw. an jeder anderen möglichen DECT-Basisstation.

    Obwohl beide schnurlosen  Headsets sich funktional und optisch sehr ähnlich sind, gibt es dennoch einige Unterschiede, die man vor dem Kauf beachten sollte.

    Im Aufbau überzeugt das Plantronics C565 vor allem durch seine diskrete Tischladestation/Headset-Halterung. Außerdem sorgt das Plantronics Headset mit dem optionalen Hinterkopfbügel eine komfortable, dritte Trageweise.  Das Jabra GN 9120 bietet im Gegenzug 3 verschiedener Mikrofon-Ausführungen, zwischen denen gewählt werden kann, um den Bedürfnissen Ihres Büros bestens gerecht zu werden. Die Headsets unterscheiden sich außerdem in Ihrem Akku. Sie telefonieren nur ab und zu mit dem Headset und benutzen oft den Standbymodus? Dann würde das Plantronics C565 mit 7h Gesprächszeit und 30h Standbyzeit Ihre Anforderungen optimal treffen. Suchen Sie jedoch nach einem Headset, dessen Akku sehr lange und intensive Telefongespräche erlaubt, dann ist das GN Jabra 9120 GAP die richtige Wahl.

    Für welches Headset entscheiden Sie sich?

    HeadsetvergleichPlantronics C565

    Plantronics C565 - Noise Cancelling - GAP fähig - 2 Trageformen inklusive - Onedirect

    GN Jabra 9120 GAP

    GN Jabra 9120 GAP - Omnidirektional - Noise-Cancelling - " Trageformen inklusive - Onedirect

    Reichweite60m im Büro, 120m  im Freien90m im Büro, 150m  im Freien
    AkkuGesprächszeit: 7h
    Bereitschaftszeit: 30h
    Gesprächszeit: 12h
    Bereitschaftszeit: 12h
    MikrofonNoise CancellingWahl zwischen:
    – Noise-Cancelling
    – Geräuschfilternd
    – Omnidirektional
    Trageformen2 Trageformen inklusive:
    Überkopfbügel und Ohrbügel (Hinterkopfbügel optional)
    2 Trageformen inklusive:
    Überkopfbügel und Ohrbügel
    Gewicht22 g27 g
    Lautstärkeregelung und StummschaltungJa, am HeadsetJa, am Headset
    KompatibilitätKompatibel mit GAP-fähigen Telefonen, einschließlich der Gigaset Palette, Panasonic KXT-Serie, Philips ID & CS-Serie und vielen mehr.Kompatibel mit allen GAP-fähigen Telefonen.
    Ladezeit–90 min
    KonferenzgesprächeJaJa (bis zu vier Headsets können gleichzeitig mit einer Basisstation verbunden werden)
    Garantie2 Jahre2 Jahre

    Aufbau Plantronics C565

    Aufbau Plantronics - Plantronics C565

    Aufbau Jabra GN 9120

    Aufbau Jabra - GN Jabra 9120 GAP - Onedirect

    Sie haben weitere Fragen? Zögern Sie nicht und rufen Sie uns auf unserer kostenlosen
    Firmenhotline: 0800 70 50 400  an. Besuchen Sie auch unsere Website, um mehr über unsere Produkte zu erfahren.

    DECT einohrig GAP GAP Headset Headset Jabra Noise-Cancelling Plantronics
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.