Der Nachfolger des besonders in Deutschland sehr populären Gigaset SL910 wird das Gigaset SL930. Doch was ist wirklich neu an dem Nachfolger?
Während das SL910 über einen Touchscreen verfügte und wie ein typisches Smartphone designt war, fehlte ihm eine wesentliche Smartphone-Funktionalität – der Internetzugang.
Dies ändert sich nun mit dem SL930, das vom Design her etwas rundlicher erscheint, aber im Wesentlichen die Form beibehält. Das Gigaset SL930, das noch nicht offiziell auf dem Markt ist, verfügt über eine WLAN-Internetverbindung und damit über wesentliche Vorteile:
Gigaset SL930
Das Gigaset SL930 läuft mit dem Betriebssystem Android™ 4.0.4 (Ice Cream Sandwich). Damit stehen alle internetbasierten Funktionalitäten eines normalen Smartphones zur Verfügung, wie z.B.:
- Emails abrufen
- Nutzung von Apps
- Surfen im (WLAN) Internet
- Importieren von Kontakten und Telefonnummern auf Knopfdruck
Wie sein Vorgänger erlaubt das Gigaset SL930, bis zu 6 Mobilteile pro Basis anzuschließen. Weitere Eckdaten des SL930 in der Übersicht*:
- Maße des Mobilteils SL930h: HxBxT 134 x 58 x 16 mm
- Maße der Basisstation: HxBxT 105 x 132 x 46 mm
- Herstellergarantie: 2 Jahre
- Interner Speicher: 4 GB
- Standby: Bis zu 140 Stunden
- Nutzungsdauer mit 1 Ladung: Bis zu 20 Stunden
*Alle Daten laut. Hersteller
Das SL930 wird wie üblich in drei Versionen angeboten: Das SL930A mit Basis und Anrufbeantworter, das SL930 mit Basis ohne AB und das Zusatz-Mobilteil SL930h mit Ladestation, aber ohne Basis.
Um sich in die Newsletter-Liste einzutragen klicken Sie hier.
Haben Sie noch weitere Fragen zu unseren Produkten? Dann zögern Sie nicht. Rufen Sie unsere Firmenkundenberater an und lassen Sie sich individuell beraten. Aus Deutschland erreichen Sie uns unter der kostenlosen Firmenkundenhotline 0800 70 50 400 (aus dem Ausland unter +49 (0) 69 2475 1050). Oder besuchen Sie unsere Website onedirect.de.
Entdecken Sie nun unseren aktuellen Produktkatalog aller Schnurlosen Telefone und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse.
Ein Kommentar
Also mir gefällt das neue Gigaset sehr gut: mal wieder alles top vom Design, sieht sehr schick aus, edel und modern. Erinnert jetzt noch mehr an ein Smartphone, von den Funktionen her lässt es meiner Meinung nach nichts zu wünschen übrig. Was mich allerdings mal interessieren würde, wäre, wie viel der Spaß kosten soll…Außerdem hat mich die verschobene Markteinführung geärgert, die jetzt ja vermutlich bei uns erst Ende Oktober stattfinden soll.