Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Übersichten»Infos und Tipps»Diese Produkte verbessern die interne Kommunikation
    Infos und Tipps

    Diese Produkte verbessern die interne Kommunikation

    By Dennis Hofschmitt20 Februar 2019Updated:30 November 2023Keine Kommentare5 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Hinweis: Dieser Blogartikel enthält Werbeinhalte.

    Gesagt ist noch nicht gehört. Gehört ist noch nicht verstanden. Verstanden ist noch nicht einverstanden. So simple es doch klingen mag – dennoch fällt auf, dass es in deutschen Unternehmen Nachholbedarf hinsichtlich der internen Kommunikation gibt. In diesem Blogartikel erfahren Sie, in welche Büro-Ausstattung Sie investieren sollten, um die Kommunikation mit Kollegen zu verbessern um in den Genuss einer entspannteren Arbeitsatmosphäre zu kommen.

    Was versteht man unter interner Kommunikation?

    Es ist kein Geheimnis, dass Kommunikation innerhalb eines jeden sozialen Systems und damit auch innerhalb von Organisationen und Unternehmen einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Prinzipiell gibt es wie bei jeder Definition unterschiedliche Blickwinkel und Sichtweisen. Allgemein betrachtet stellt die interne Kommunikation einen Ordnungsrahmen da. Somit gewährleistet die interne Kommunikation den Aufbau und die Pflege von relevanten Beziehungen zu den internen Beteiligten und macht es sich zur Aufgabe die Zusammenarbeit, den Wissensaustausch sowie die Koordination und Organisation optimal zu gestalten. Dabei leiten sich die Aufgaben der internen Kommunikation direkt von der Unternehmensstrategie und den Unternehmenswerten ab. Ziel ist es also, die Motivation in den eigen Reihen zu stärken und die Mitarbeiter nachhaltig an das Unternehmen zu binden.

    Der schnelle Wandel

    Sei es die zunehmende Digitalisierung in der Arbeitswelt oder der zunehmende Wechsel der Arbeitsplätze, eine noch schnellere Anpassung wird benötigt. Um diese zu fördern kann es schon hilfreich sein auf Kleinigkeiten zu achten – investieren Sie beispielsweise in die richtige Büroausstattung.

    Eine Unternehmenskultur der offenen Kommunikation

    Meeting-Räume sind dafür vorgesehen um in ihnen zu kommunizieren – doch die Wenigsten nutzen diese Gelegenheit auch wirklich. Viel zu oft wird aneinander vorbeigeredet oder nicht jeder der Meetingteilnehmer fühlt sich in eine Diskussion integriert. Woran liegt das? Sätze wie „Ich habe mit XY telefoniert und er hat gesagt dass, …“, kennt jeder Meetingteilnehmer. Doch warum lassen Sie Ihre Kollegen denn nicht einfach mal an einem Telefonat teilhaben? Gelegentlich bietet sich die Möglichkeit an, auch Kollegen in ein Telefonat näher einzubeziehen. Es geht weniger um die Wichtigkeit des Telefonat umso mehr geht es darum, ein Zeichen zu setzten und Kollegen Informationen aus erster Hand zu liefern.

    Hierfür eignen sich Konferenzspinnen hervorragend. Diese sind Audiokonferenzsysteme, die mit der sogenannten Duplex-Technologie ausgestattet sind. Dadurch können mehrere Teilnehmer gleichzeitig sprechen, ohne dass ein Teil der Audioübertragung verloren geht. Die Konferenzspinnen können an verschiedene Raumumgebungen angepasst werden, indem beispielsweise zusätzliche Mikrofone angeschlossen werden.

    Anstatt aus Zeitgründen Einsparungen bei persönlichen Mitarbeitergesprächen vorzunehmen, lohnt es sich viel mehr weniger Zeit in organisatorische Tätigkeiten zu investieren. Mit einem Zimmerreservierungssystem können Sie die Besetzung der Meetingräumen optimal verwalten.  Somit vermeiden Sie Doppelbuchungen und Unterbrechungen während eines Meetings.

    Durch die Nutzung eines Raumbuchungssystems haben Sie die Möglichkeit im Voraus bequem einen geeigneten Raum der den Anforderungen an das jeweilige Meeting gerecht wird, zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit durch die Verwundung einer Web-Statistik die Raumnutzung zu analysieren.

    Der Ton macht die Musik

    Mittlerweile gehört ein Geräusch filterndes Mikrofon zur Grundausstattung eines jeden Headsets. Trotzdem wird oftmals an einigen Ecken gespart. Doch die Investition in qualitativ hochwertige Headsets lohnt sich! Langfristig betrachtet sparen Sie sich Zeit und Nerven. Vor allem Großraumbüros laden zum kommunizieren ein, so sinnvoll der regelmäßige Austausch auch ist, für telefonierende Mitarbeiter kann dies auch ganz schnell zur Zerreißprobe werden. Aus diesem Grund lohnt es sich in ein Geräusch filterndes Headsets zu investieren – die störende Hintergrundgeräusche einfach herausfiltern. 

    Auch die Verwendung eines sogenannten Busylights kann Ihnen dabei helfen ein eindeutiges Kommunikationssignal an Ihr Umfeld zu senden. Das Busylight wird mit Ihrem Telefon verbunden und signalisiert Ihrem Umfeld sobald Sie sich in einem Gespräch befinden, in der Regel leuchtet das Lämpchen dann rot. Leuchtet das Lämpchen grün sind Sie für Gespräche mit Kollegen empfänglich.

    Höher, schneller, weiter

    Bequemlichkeit, Zeitmangel oder mangelnde Informationsaufbereitung – die Liste kann endlos weiter geführt werden. Eine Ausrede für mangelnde Kommunikation im Büro ist schnell gefunden. Obwohl der verbale Austausch ein Grundbedürfnis des Menschen ist, wird dennoch vieles falsch gemacht. Zusammenhänge mit diesem Phänomen könnten auch in dem Zwang der heutigen Leistungsgesellschaft und der zunehmenden Digitalisierung liegen. In immer kürzeren zeitlichen Abstände soll der maximale Output erreicht werden. Demzufolge werden Zeiteinsparungen bei persönlichen Mitarbeitergesprächen oder Prozessbesprechungen gemacht. Doch wo man denkt wertvolle Zeit, sinnvoll einzusparen, wird sich früher oder später Frustration und Ärger bei den Mitarbeitern einstellen.


    Hier das Wichtigste in Kürze über einige unserer Produkte, die Sie dabei unterstützen eine bessere Kommunikationsatmosphäre zu schaffen:

    Polycom SoundStation IP 5000

    Speziell für IP-Konferenzen (PoE)
    Fast alle SIP-Plattformen
    HD-Voice- und Acoustic Clarity-Technologie
    Bis zu 6 Teilnehmer 
    Hochauflösender LCD Bildschirm

    Evoko Liso
     

    Verwaltet die Planung von Konferenzräumen
    Zeigt den Verfügbarkeitsstatus eines jeden Zimmers an (grün / rot)
    Ermöglicht die Integration in verschiedenste APPS und Betriebssysteme

    Kuando Busylight UC Alpha

    5 Leucht-indikatoren für Status in Skype for Business (ehmalig Microsoft Lync) 
    Zeigt Ihren Kollegen an, wenn Sie rauswählen oder sich im Gespräch befinden 
    Anschluss per USB an den PC
    Ton und Licht bei eingehenden Anrufen
    Installationssoftware für Microsoft Skype for Business (Lync) downloadbar

    Sennheiser DW Office (DW 10)

    Mono-Headset
    Anschluss an Telefon & PC / Mac
    Reichweite: Bis zu 180m
    Geräuschfilterndes Mikrofon
    Schutz gegen Geräuschspitzen
    Hervorragende Klangqualität: Sennheiser Wideband-Klang
    Hoher Tragekomfort: Ohr- oder Kopfbügel
    früherer Name:
    Sennheiser DW 10 

    Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann zögern Sie nicht. Rufen Sie unsere Firmenkundenberater an und lassen Sie sich individuell beraten. Aus Deutschland erreichen Sie uns unter der kostenlosen Firmenkundenhotline 0800 70 50 400 (aus dem Ausland unter +49 (0) 69 2475 1050). Oder besuchen Sie unsere Website onedirect.de.

    Auch diese Blogartikel könnten für Sie interessant sein: Einfache Tipps für mehr Konzentration am Arbeitsplatz, Arbeitsschutz – Ihre Rechte auf Gesundheit am Arbeitsplatz, Die Konferenzspinne: Der beste Weg für eine effiziente Kommunikation und Der Ratgeber für Ihr Headset.

    Audiokonferenzsysteme Busylight Digitalisierung Geschäftsbeziehungen Großraumbüro Headset Mikrofon Informationsaufbereitung Kommunikation Konferenzspinne Leistungsgesellschaft mangelnde Kommunikation Mitarbeitergespräche Noise cancelling Mikrofon Nonverbalekommunikation offene Kommunikation Online Meetings Organisation Produktivität soziale Systeme Sprache technik Unternehmen Unternehmenskultur
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Huddle, Konferenz, Action: Die besten Videokonferenz Produkte für jeden Raumtyp

      27 Juni 2024

      Bluetooth Headset: FreeVoice Space

      8 Juni 2022

      Beat the Noise – Mit „ANC“ Headsets von Poly

      27 Januar 2022
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.