Close Menu
    YouTube LinkedIn
    YouTube LinkedIn
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Suscribe
    • Produkte
      • Headsets
        • Schnurlose Headsets
        • schnurgebundene Headsets
        • Leitfäden und Info
      • Funkgeräte
        • Lizenzfreie Funkgeräte
        • Lizenzpflichtige Funkgeräte
        • Leitfäden und Info
      • Konferenzsysteme
        • Videokonferenz
        • Audiokonferenz
        • Leitfäden und Info
      • Telefonie
        • schnurgebundene Telefone
        • Schnurlose Telefone
        • Mobiltelefonie
        • Tablets
        • Leitfäden und Info
      • Elektronik und Sicherheit
        • Elektronik
        • Sicherheitslösungen
        • Leitfäden und Info
    • Übersichten
      • Infos und Tipps
      • Vergleiche
    • Neuigkeiten
      • Was Sie wissen sollten
    Professionelle Telefonie für Ihr Unternehmen
    Home»Produkte»Funkgeräte»Neues von Motorola: Die Funkgeräte T82 und T82 Extreme
    Funkgeräte

    Neues von Motorola: Die Funkgeräte T82 und T82 Extreme

    By Dennis Hofschmitt29 August 2017Updated:17 Juni 2024Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Motorola hat diesen Monat gleich zwei neue Funkgeräte der Serie TalkAbout herausgebracht: Das T82 und das T82 Extreme. Beide sind hervorragende Begleiter für Sportler und Abenteurer, die gerne mit ihrer Gruppe unterwegs kommunizieren möchten. Sie eignen sich jedoch auch bestens für die professionelle Anwendung in verschiedenen Arbeitsbereichen wie Gastronomie, an Flughäfen oder in Sportzentren. Das T82 ist der Nachfolger des Top-Sellers T80.

     


     

    Funkgeräte Motorola T82
    Motorola T82

    Beide Geräte sind nach PMR 446 Standard lizenzfrei, wodurch Sie kostenfrei mit anderen PMR 446-Funkgeräten kommunizieren können – in einer Reichweite von bis zu 10 km! Somit können Sie immer mit Ihrem Team in Verbindung bleiben, egal ob Sie Profi-Sportler oder Hobby-Abenteurer sind. Das T82 stellt jedoch auch einen effizienten Kommunikationsweg für Unternehmen dar. Denken Sie jedoch daran, dass die Reichweite im offenen Feld bei optimalem Wetter gemessen wurde. Falls Objekte oder andere Barrieren im Wege stehen, kann die Reichweite entsprechend geringer ausfallen.
    Zusätzlich sind diese Funkgeräte nach IP-Norm zertifiziert und halten Tropf- bzw. Spritzwasser stand, was Ihnen bei Ihren Abenteuern sicherlich von Nutzen sein wird. Trotz der Robustheit des Gehäuses sind beide Funkgeräte ultra-leicht und können überallhin mitgenommen werden. Sie zeichnen sich zudem durch ihr modernes Design und ihre lange Lebensdauer aus.

    Neue Eigenschaften des T82, welche sein Vorgänger T80 nicht besaß, sind:  

    • Ein Bildschirm, der bei Bedarf aufleuchtet und Ihnen die Navigation durch das Menü erleichtert.
    • Eine LED-Taschenlampe, die besonders für die Profis von großem Nutzen sein wird, die nachts oder in wenig beleuchteten Umgebungen arbeiten.
    • Eine Vibrationsfunktion, damit Sie beim Arbeiten nicht gestört werden.
    • Die VOX-Funktion, die über Spracherkennung das Funkgerät aktiviert, ohne dass Sie einen Knopf drücken müssen.

    Der NiMH-Akku bietet 18 Stunden Gesprächszeit, was sich bestens für die Profis, die ihr Funkgerät täglich benötigen, eignet, ganz gleich, ob sie im Restaurant, Hotel, am Flughafen oder im Sportzentrum arbeiten. Dank der einfachen, intuitiven Bedienung, seiner hohen Qualität und dem günstigen Preis ist dieses Gerät ideal für viele Arbeitsbereiche sowie für Freizeitaktivitäten.

    Funkgeräte Motorola T82 Extreme Koffer
    Motorola T82 Extreme

    Der Unterschied zwischen dem T82 und dem T82 Extreme ist im Grunde der, dass es sich bei letzterem um ein etwas robusteres Modell handelt mit IPx4-Schutz gegen Spritzwasser. Zudem wird das T82 Extreme als komplettes Set aus zwei Funkgeräten, Batterien, Mikro-Kopfhörer, Gürtelclips und Bänder, USB-Ladegerät und 16 Aufkleber in einem Transportkoffer geliefert. Das T82-2er Set hingegen kommt mit zwei Packs wiederaufladbare NiMH-Batterien, zwei Gürtelclips, einem USB-Dualladekabel und 16 Personalisierungs-Aufkleber. Die beiden Modelle unterscheiden sich auch farblich: das T82 ist orange und das T82 Extreme gelb umrandet, was es auch leichter macht, die Geräte in dunkleren Umgebungen zu finden. Was die Funktionen, Reichweite und Sprechzeit betrifft, unterscheiden sich die zwei Modelle nicht.

     


     

    Sollten Sie Fragen oder Zweifel haben, stehen Ihnen unsere kompetenten Kundenberater jederzeit gerne zur Verfügung. Unsere kostenlose Firmenhotline: 0800 70 50 400. Besuchen Sie auch unsere Website, die Ihnen mit unseren ausführlichen Produktbeschreibungen weiterhilft.

    Entdecken Sie nun unseren Produktkatalog aller Funkgeräte und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse:

    Jetzt entdecken
    funkgerät robust Funkgeräte IP Norm Motorola
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Dennis Hofschmitt

      Related Posts

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Leave A Reply Cancel Reply

      Lastest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024

      Tutorial: So ändern Sie die Sprache Ihres Gigaset-Telefons

      11 Oktober 2024
      Follow us!
      • YouTube
      • LinkedIn
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen
      Onedirect: Telefonie für Unternehmen

      Onedirect ist einer der führenden Händler von Produkten der professionellen Telefonie in Europa.

      Für weitere Informationen, besuchen Sie
      www.onedirect.de oder kontaktieren Sie uns.

      YouTube LinkedIn
      Latest Posts

      Motorola WAVE – die Kommunikationslösung

      25 November 2024

      Was ist der Unterschied zwischen UHF und VHF?

      14 Oktober 2024

      Wofür steht PMR446 in Funkgeräten?

      14 Oktober 2024
      Neueste Kommentare
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Nina bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Dennis Hofschmitt bei Wie melde ich mein GAP-Headset an der Basisstation richtig an?
      • Onedirect.de
      • Cookies
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Seitenübersicht
      © 2025 Onedirect

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.